Ich reflektiere TANZpunktMG. Das habe ich bei „Zum ersten Mal“, bei „Zum zweiten Mal“, bei „In animalischer Gestalt“ und bei „In Bewegung“ auch getan. Das…
Schreib einen KommentarAnja Abels Beiträge
Ich bin Lehrerin für Sonderpädagogik (und ja, darin steckt schon viel, das angemerkt und hinterfragt werden kann) und bin mit einer halben Stelle an einer…
2 KommentareTANZpunktMG hat keinen Anfang und kein Ende. Es ist ein Prozess. Eine Gestalt. Eine Gestalt-ung. Eine Gestaltung, die in Bewegung ist und sich verändert. Es…
Schreib einen KommentarIch bewege mIch im Jahr 2019: Die Impulse der anderen. Ich plante, das „Ich bewege mIch“ ein Jahr zu praktizieren. Als das Jahr noch…
4 KommentareTANZpunktMG – in Bewegung!“ fand leibhaftig am 25. Mai 2019 statt. Hier und jetzt, ein halbes Jahr danach, betrachte ich die Fotos die an diesem Abend…
Ein KommentarVor einer Woche war es, dass „TANZpunktMG – in Bewegung“ für alle sichtbar wurde. Dass sichtbar wurde womit ich mich zwei Jahre lang beschäftigte. Die…
Schreib einen KommentarAm 25.05.2019 findet TANZpunktMG zum vierten Mal statt. Und diesmal machen wir es anders.„TANZpunktMG – in Bewegung!“ ist ein Experiment.Wir lassen uns auf das Wagnis…
2 KommentareIn den Jahren vor 2018 habe ich zu Beginn des Jahres einen schlichten Blanko-Jahreskalender im Din A 4 Format ausgedruckt. Die Spalten waren gerade so…
Schreib einen KommentarEs gibt da doch diesen Spruch mit den sich schließenden und sich öffnenden Türen…wie war das? „Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere.“…
2 KommentareLetzten Samstag war ich im Tanzhaus NRW, weil dort ein Stück gezeigt wurde, das Doris Uhlich choreographiert hat. Ich hatte vor zwei Jahren das Vergnügen,…
Schreib einen Kommentar