Ich bewege mIch. Noch immer. Jeden Tag seit dem 1.01.2018.
Ich bewege mIch also jetzt im achten Jahr. Ich habe nicht einen Tag ausgelassen. Nicht, wenn ich krank war. Nicht, wenn geliebte Wesen verstorben sind. Nicht, wenn ich auf Reisen war. Nicht, wenn ich kaum die Kraft hatte aufzustehen. Nicht, wenn ich so glücklich war, das ich zu zerplatzen drohte.
Dieses tägliche Video ist für mich was anderes als „Content produzieren“. Es ist meine Form der Meditation. Meine Verabredung mit mir, um zu fühlen und zu entdecken, was ist jetzt gerade da. Was ist mir so wichtig, dass es sIch zeigen muss?
(Warum ich es veröffentliche, steht übrigens hier: Ich bewege mIch. Wie es begann.)
In einem meiner Lieblingsbücher steht dies:
„Instead of locating oneself in a circumstance, one locates oneself in a circum-flux, a continuous dance of sensation and attention.“ (The Path of Aliveness. A Contemporary Zen Approach to Awakening Body and Mind, Christian Dillo, 2022)
Ich mag dieses Wortspiel sehr…CIRCUM-FLUX… Christian Dillo versucht hier, die Methode des phänomenologischen Untersuchens der „Um-gebung“ bzw. der „Um-fließung“ mit der Haltung des Zen-Buddhismus zu verbinden. Und ich feiere das.
Als ich diese Textstelle zum ersten Mal las, wurde ich sofort sehr aufgeregt. Das ist es, was ich mache. Das ist was „Ich bewege mIch.“ ist: Dieser „fortgesetzte Tanz von Aufmerksamkeit und Empfindung“. (dt Übersetzung des o.g. Titels; Der tiefe Wunsch nach Lebendigkeit. Ein buddhistischer Wegweiser für das 21. Jahrhundert, Christian Dillo, 2022)
Nicht alle Videos gefallen allen Menschen.
Ich freue mich natürlich sehr, wenn jemand Notiz davon nimmt. Oder sogar in Resonanz geht und mir das mitteilt.
Übrigens gefallen mir selbst auch nicht alle meine Videos. Aber jedes einzelne ist ein Symbol dafür, dass ich noch hier bin. Dafür, dass ich etwas tun kann. Dass ich die Freiheit und die Absicht und die Möglichkeit habe, es zu tun.
Es gibt da auch kein richtig oder falsch. Es gibt nur das Tun. Jeden Tag.
Jedes einzelne Video kann für sich stehen UND gleichzeitig ist es auch nur EIN Teil von etwas Größerem.
Alle Videos zusammen sind die Longtermperformance. Sie alle zusammen sind „Ich bewege mIch“.
Solange ich mIch bewege, lebe ich. Solange ich lebe, liebe ich.
Ich bin noch lange nicht fertig…
Das Foto zu diesem Beitrag ist ein Screenshot. Es zeigt mIch im Januar 2018.