mitten.in

Im Frühjahr 2024 lud das intergenerative Tanztheaterensemble der Hochschule Niederrhein in die Stadtbibliothek zur Präsentation seines zweiten Stückes ein.
Der Name des Ensembles ist MITTEN.IN.

Ich nahm Kontakt zu dem Ensemble auf, weil ich mir gewünscht habe, dass diese Tänzer*innen bei „200 Tage Tanzstadt“ mitmachen. Ich wurde zu einer Probe eingeladen. Und dann zum Mittanzen. Und weil eh im September ein Auftritt beim „Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk“ anstand, wurde ich auch dazu eingeladen dort mitzuwirken. Das war schön und hat mir viel Vergnügen bereitet.

Und nun wird „MITTEN.IN“ auf Einladung von „200 Tage Tanzstadt“ wieder in der Stadtbibliothek auftreten und tanzen.
Mein Wunsch wird also Erfüllung gehen.

Aber das ist er eh schon. Denn Tänzer*innen des Ensembles haben im Verlauf der 200 Tage des Projekts bereits mit uns auf den Straßen Mönchengladbachs getanzt.
Sie waren „merkwürdig.e gestalten“, machten im Anzug BUSINESS AS USUAL und sind Teil des Fotoprojekts mit der Fotografin Jara Reker geworden.
Das Bild dieses Beitrags ist dabei entstanden.

In der Stadtbibliothek werden diese Bilder und noch viele mehr, die im Verlauf der 200 Tage des Projekts entstanden sind, zu sehen sein.

Schreibe einen Kommentar